Anträge

Das Verfahren setzt einen schriftlichen Antrag des verantwortlichen Forschers voraus, der bei der Geschäftsstelle der Ethikkommission einzureichen ist.

Hier finden Sie allgemeine Hinweise zu Anträgen.

(nach Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte): Medizinprodukte sind Instrumente, Apparate, Vorrichtungen, Stoffe und Zubereitungen aus Stoffen oder andere Erzeugnisse, die für medizinische Zwecke, wie die Erkennung, Verhütung, Überwachung, Behandlung oder Linderung von Krankheiten, bestimmt sind und deren Hauptwirkung im oder am menschlichen Körper – im Gegensatz zu den Arzneimitteln – nicht auf pharmakologischem, immunologischem oder metabolischem Weg erreicht wird.